Ein besonders schöner cache den auch aufmerksame Touristen nach einer Sightseeing-Tour durch Hamburg lösen können ist GC157V7 Der Stein der Weißen von drillo. Mit ein wenig Nachdenken, Bilder anschauen und Googeln lassen sich die Aufgaben gut lösen.
Und es kommen diverse Hamburger Wahrzeichen raus, über die man Informationen rausfinden muss, bevor man die Rechnung ausführen kann, durch die man die echten Koordinaten des Caches herausfindet.
Erkennbar ist z.b. eine sündige Vergtnügungsmeile, eine bekannte Kirche und ein Museumsschiff. AUch für eingefleischte Hamburger ist es ein guter test, ob sie alle Bilder gleich erkennen.
Und ich hörte, daß auch der Cache selber sehr sehenswert sein soll.
Und immer dran denken: A Cache a Day keeps the Doctor away.
Nachtrag: Der Cache ist wirklich gut gelungen…
5.9.07 at 12:09
Moin Moin
den Cache finde ich auch ganz prima. Hab ihn auch schon gelöst, wobei mir zwei der Fragen etwas schwerer fielen. Aber wer viele Dosen sucht oder gut googelt, der kommt halt an vielen der gefragten Objekte vorbei. Ich finde eine super Idee und freue mich schon, wenn ich dir Kords endlich anlaufen kann 😉
VLG Annett
10.9.07 at 12:25
Das ist ja eine ganz tolle Art eine Stadt wie zum Beispiel Hamburg zu entdecken. Wer über die „normalen“ Sehenswürdigkeiten Hamburgs etwas sehen möchte, kann sich auch gerne bei mir umsehen:
http://www.adressen-aus-hamburg.de
Gruß und viel Spaß beim „Cachen“ aus Hamburgs Norden.
Bernt