Diese Artikelserie soll die Cachetourplanung mit GSAK und Microsoft Autoroute zeigen. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf Cacheruns mit möglichst vielen Caches in kurzer Zeit.
Die Serie besteht aus 3 Teilen
- Senden der Caches von GSAK an Autoroute
- Bearbeiten der Caches in Autoroute und optimieren der Route
- Infos zurück nach GSAK bekommen
Warum überhaupt dieser Aufwand?
Autoroute hat eine Optimierungsfunktion und das spart Sprit! Außerdem lässt sich so realistisch abschätzen, wieviele einfache Caches in der gewünschten Zeit möglich sind.
Vorbereitung in GSAK
Zunächst sollte man entsprechende Caches in GSAK filtern.
Um Caches auszuschließen, bei denen die letzten beiden Sucher Probleme hatten, sollte folgendes im Filter eingestellt sein
Wenn man die Caches wie gewünscht gefiltert hat, startet man das
Autoroute export-Makro(Speichern mit rechtsklick/speichern unter und dann mit GSAK öffnen). Das Makro speichert die Caches in der Datei D:\Caches.csv
Import in Autoroute
In Autoroute werden die Daten über den Datenimport-Assistent geladen.
Damit auch ein direkter Link auf die Beschreibung in GC.com möglich ist, muß noch folgende Einstellung vorgenommen werden
Dann das Symbol der Caches mit der rechten Maustaste anwählen, auf Eigenschaften klicken und URL auswählen.
Nun sind alle Voraussetzungen für eine geschmeidige Routenplanung gegeben.
In Teil 2 geht es dann weiter, wie man in Autoroute die Routenplanung vornimmt und optimiert.
9.10.07 at 11:24
Hallo Michael,
wo bekomme ich das Programm Autoroute?
Mit TomTom und MapSource geht es wahrscheinlich nicht.
Gruß Günter
9.10.07 at 11:34
Microsoft Autoroute gibt es z.b. hier http://www.amazon.de/MS-AutoRoute-Euro-2007-deutsch/dp/B000KPU3DE
11.10.07 at 18:54
Vieln Dank Michael, das mit dem Link direkt aus Autoroute hab ich nie hinbekommen – auch den Export habe ich immer viel Umständlicher gemacht. Super.
18.10.07 at 17:30
Danke für das tolle Macro! Ich hab es auch immer viel umständlicher gemacht…
Nun freu ich mich schon mal auf Teil 2 und 3 :-).
Gruß
Kurt
19.10.07 at 17:14
falls es an der motivation mangelt: auch ich habe den beitrag sehr aufmerksam gelesen und wuerde mich ueber eine fortsetzung freuen. es gab viel neues, ich hoffe, das wird fortgefuehrt 😉
24.10.07 at 1:43
Wann kommen denn die Teile 2 und 3?
24.10.07 at 9:02
Spätestens nächste Woche kommt Teil 2 – mir kamen andere aktuelle Themen dazwischen…
4.11.07 at 17:18
Frage:
Viele Geocache haben Parkplatz angaben als Waypoins.
Wie kann ich mir die mit dem Autoroute Export Macro mit übertragen?
Gruß Günter
27.2.08 at 10:58
[…] haben wir uns mit Hilfe von GSAK und Autoroute von MS, die Anleitung von Geocaching-Hamburg.de hat mir dabei geholfen. Als Ausdrucke hatte wir je eine Grid Übersicht (inkl. Hint) von GSAK […]
1.7.11 at 12:25
[…] Autoroute ist hier die Königslösung aber für viele zu schwierig, obwohl es eine sehr gute Anleitung von Michael Zielinski […]