Nach einer langen Cachetour oder einem Urlaub mit mehreren gefunden Caches ist das loggen oft eine Zeitaufwendige Sache.
Im Pocket-PC kann man sich mit GPXSonar entsprechende Notizen machen. bisher musste man zum Loggen vieler Caches immer den Umweg über den Boulter-Logger und GGT gehen.
Das ist ab sofort einfacher.
Groundspeak hat für die Colorado-Serie eine Neue Funktion „Fieldnotes“ entwickelt, womit man eine entspfrechende Datei hochladen kann die dann zum loggen vorbereitet wird.
Wer nicht im Besitz eines Colorado ist, kann aber trotzdem profitieren, da ich die Erweiterung für GPXSonar namens GGT entsprechend angepasst habe, damit auch so eine Datei erzeugt werden kann.
Das Loggen geht über http://www.geocaching.com/my/fieldnotes.aspx
Diese Seite verzichtet auf Frames und kann somit auch auf einem PocketPC benutzt werden. Umlaute bleiben auch erhalten in den Logs.
Zum benutzen muss man nur die erzeugte colorado_fieldnotes.txt-Datei hochladen.
Anschließend kann man mit „Post log“ die Einzelnen Logs übernehmen und dabei noch bearbeiten.
Leider wird das Logdatum zwar in der Übersichtsseite angezeigt aber noch nicht übernommen – das dürfte demnächst von Groundspeak geändert werden.
Das Programm für Windows Mobile PocketPC’s gibt es hier GGT auf Geocaching-hamburg.de
25.2.08 at 8:08
Nicht schlecht, wenn man dann auch noch gleich TBs u. Geocoins loggen könnte. Aber das wird bestimmt nicht funzen.
Aber ansonsten geht das einfacher, wenn man viele Caches loggen möchte.
Bis denne
Lutz
26.2.08 at 0:43
Ach was sind sie mir immer ein Graus, die Logsalven der Marke:
„Auf unserer XYZ-Tour haben wir viele schöne und Caches gefunden. Auch diesen konnten wir gut finden. Vielen Dank.“
Sind völlig sinnbefreit (für den Cacheowner), machen aber im Mailordner Arbeit beim Löschen :-(.
Viele Grüße
Gerald
26.2.08 at 6:15
@Gerald: Das kann ich gut verstehen und ich für mich mache das so auch nicht mehr. Dabei ist der Weg zum Log unerheblich.
Denn auch bei individuellen Logs muß man sichgirgendwie merken, welche Caches man gemacht hat – und da kommt so eine Unterstütztung grade bei nem Urlaub/Wochenende ganz gelegen.
Ich passe die Logs den Caches an – aufwendiger Cache = aufwendiges Log. Einfallsloser Cache = einfallsloses Log…
27.2.08 at 7:07
Hi Michael,
coole Sache eigentlich. Das wäre auch ein cooles Feature für SmartGPX. Kannst Du mir sagen, wo ich Informationen zum Dateiformat finde?
Viele Grüße,
Dimi
27.2.08 at 7:41
@Dimi: Ich hatte im blauen Forum was gwesehen.
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=185877&hl=fieldnotes
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=185849&hl=fieldnotes
Wichtiges Detail – die Datei muss Unicode sein. Der Dateiname ist aber egal.
27.2.08 at 8:01
Hi Michael,
prima, danke schön!!
Viele Grüße,
Dimi