Auf dem Treffen, Kennenlernen, Erfahrungsaustausch Einsteigerevent in Bremen habe ich 2 Vorträge über GSAK gehalten, die ich hier zum runterladen anbiete.
Ähnliche Vorträge kann ich auch in Hamburg abhalten, wenn jemand einen Raum mit Beamer und Wlan organisieren kann…
13.10.08 at 21:17
Hallo Michael,
danke nochmal für Vortrag und Folien.
Ich möchte das auch gerade mal umsetzen und frage mich, ob Du Deine gefundenen Caches gar nicht in der Datenbank hast/haben willst. Deine zwei Typen PCs sind jeweils nur „haven’t found“ (Fortgeschrittene, Seite 6).
Wie ist das denn mit Caches, die man findet? Markiert man die dann manuell im GSAK als Found?
Oder gibt es noch eine dritte Pocket Query mit gleichem Radius, wöchentlichem Lauf und „Found during last week“ oder so? Oder startest Du „My finds“ wöchentlich manuell?
Fragen über Fragen…
Gruß & Danke vorab
comdoxx
(Malte)
14.10.08 at 13:43
@Malte: Nach großen cachetouren lade ich mir das MyFinds-Pocketquery. Ansonsten lade ich manuell die GPX-der gefundenen caches auf die Festplatte uind lasse das beim automatischen Datenbankaktualisieren mit einlesen.
3.11.08 at 22:29
[…] alle Teilnehmer mit viel Restadrenalin ab 14.00 Uhr bzw. 14.45 Uhr (für Fortgeschrittene) bei dem GSAK-Workshop von Michael Zielinski im Brauhaus aufmerksam zuhören […]
4.11.08 at 22:56
[…] Verlosung wird kurz vor dem GSAK Vortrag von Michael Zielinski stattfinden, wer gewinnen will sollte zu dieser Zeit vor Ort anwesend sein. Wir wünschen allen […]