Seit einiger Zeit bietet Groundspeak für iPhone-Benutzer eine spezielle Geocaching Applikation an, die gerade auch das spontane Cachen ohne Vorbereitung unterstützt.
Mangels iPhone kam diese Software für mich leider nicht in Frage.
Ich hatte auch schonmal mein Glück mit Cachewolf probiert aber das spidern der nächstgelegenen Caches dauerte mir einfach zu lange. Jetzt hat tom_hiro255 eine ähnliche Freeware für Windows Mobile Geräte geschrieben. Voraussetzung ist ein Gerät mit Windows Mobile, eine aktive Datenverbindung und GPS. Ohne GPS kann man die Software zwar auch nutzen aber eben deutlich begrenzter.
Das Besondere ist, daß man damit Unterwegs die nächstgelegenen Caches abrufen kann basierend auf der GPS-Position. Ein Aufrufen der Cachebeschreibung und Logs ist genauso möglich wie das direkte loggen.
Hier mal eine kleine Tour durch die Software….
Von hier kann man direkt einen Cache abrufen.
Von hier kann man eine GPS-Seite aufrufen um sich zum Cache führen zu lassen.
Wenn man den Cache dann gefunden hat, kann man direkt loggen.
Von der Startseite kann man auch alle Caches die man selber noch nicht gefunden hat (oder alle Caches) als Liste anzeigen lasen ausgehend von der aktuellen GPS-Position.
Hier kann man einzelne Caches aufrufen oder eben auf Google Maps (muss dazu installiert sein) anzeigen lassen. Der Screenshot ist extra mit Weichzeichner behandelt um keine Urheberrechtsprobleme wegen den Bildern zu bekommen.
Auch in Google Maps kann man die angezeigten Caches in einer Liste ansehen.
Alles in allem eine vielversprechende Applikation. Allerdings werden dabei eine Menge Daten übertragen (Cachelistings, Abfragen und GoogleMaps-Bilder) so dass man einen entsprechenden Datentarif haben sollte.
Auch wenn mir noch ein paar Features fehlen (z.b. Projektion von Wegpunkten für Multis) kann ich diese Software doch uneingeschränkt empfehlen.
Hier ist die Anwendung zu finden GCz von tom_hiro255
Ein englischsprachiger Thread für Verbesserungsvorschläge im XDA-Developers-Forum
25.2.09 at 20:44
Schöne Software. Eigentlich habe ich genau auf sowas gewartet. Habe es heute auf einen Fujitsu-Siemens Pocket Loox N560 ausprobiert, in Verbindung mit Simyo-UMTS. Es hat ein bischen gedauert, bis das Tool die GPS-Satelliten gefunden hat. Weiterhin ist die Übertragung via UMTS ziemlich lahm, was aber vermutlich an Simyo liegt. Caches an der aktuellen Position wurden – nach einiger Zeit – gefunden, was aber möglicherweise daran lag, dass ich im Auto unterwegs war. Eingabe über PLZ funktioniert super, 64572 hat das Tool direkt in .de gesucht, was zum gewünschten Ergebnis geführt hat. Einzig die Führung zur Zielkoordinate hat nicht zufriedenstellend funktioniert, der Pfeil zeigte in alle möglichen Richtungen, nur nicht dorthin, wo ich hin wollte. Die Entfernungsangabe zum Ziel hat allerdings gestimmt. Das kann aber durchaus daran gelegen haben, dass ich – wie gesagt – im Auto unterwegs war.
Das Tool ist ja wohl noch in der Entwicklung, wobei es schon bis jetzt durchaus einen hohen Nutzwert haben dürfte.
26.2.09 at 11:34
Das ist ja supercool. Nie wieder vergessene PQ für spontane Ausflüge. Meine Familie wird mich lieben 😉
Achso, läuft auf dem HTC Touch HD tadellos.
Gruß Lotti
26.2.09 at 15:12
Sieht nicht schlecht aus. Software läuft sogar auf meinem HTC720s.
Leider hat das keinen Touch Screen, somit kann ich die Software nicht steuern.
Vielleicht gibts mal ne Version die keinen Touchscreen benötigt.
Ansongsten super Teil.
Dank für die INFO.
PANISA
1.3.09 at 13:04
Cool! Danke für den Tipp! Auf meinem Glofiish funktioniert es super. Zeit es ausgiebig zu testen hatte ich leider noch nicht, geht aber nachher gleich los…
1.3.09 at 13:14
[…] Michael Zielinski hat noch ne ganze Menge mehr geschrieben, es wäre Quatsch, das hier alles auch noch mal zu schreiben. Guckt einfach mal auf seiner Seite. […]
3.3.09 at 16:06
Nicht schlecht Herr Specht!
Bis auf die etwas lahme Datenübertragung ein wirklich brauchbares Tool. Ich habe das Programm problemlos auf meinem Samsung Omnia installiert und experimentiere seit drei Tagen damit herum.
Die Verknüpfung mit Google Maps funktionierte mit dem auf dem Omnia vorinstallierten Maps Programm nicht. Eine Neuinstallation von GM brachte hier Besserung.
PRO:
Besonders gut finde ich die Suche von Caches nach Adressen im Feld „postal code“.
Prima ist auch die möglichkeit, sich die img Dateien von GC.com anzeigen zu lassen (Spoilerbilder!)
KONTRA:
Die GPS-Funktion ist zum Cache m. E. so gut wie unbrauchbar (ungenau, langsamer Satfix)
Leider ist die Anzeige von Caches nach „Sucheingabe“ auf wenige Einträge begrenzt.
Insgesamt, wie ich finde, ein sehr ausgewogenes Tool und eine alternative zu Programmen wie GPXSonar usw. – Problem nicht aktuelle PQ`s entfällt. (Datenverbindung mit entsprechendem Flattarif vorausgesetzt)
Ab nach draußen…
Gruß Korso
17.3.09 at 13:04
Ich habe das Programm auf meinem Pocket Loox T830 installiert. Aber irgendwie kommuniziert das Programm nicht mit dem GPS Locator. Ich finde auch nicht wo ich den com-Port einstellen kann, wie z.B. beim Cachewolf. Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache? Ansonsten find ich das Programm klasse!!
21.3.09 at 19:06
Hallo, habe das Prog auf meinem XDA Guide(WM 6.1)installiert und alles probiert aber es klappt einfach nix ich habe versucht mich mit meinem Usernamen und mit meiner ID-Nummer einzuloggen aber das Prog ist der Meinung das dass nicht richtig ist und mein PW stimmt auch kann mir vielleicht jemand helfen
29.3.09 at 7:42
…. klasse, einfach klasse !
Vielen Dank für diese Software
18.5.09 at 0:32
Also was ich bisher gesehen habe ist schon einmal um Klassen besser als den ganzen rest zusammen, den ich schon probiert und inzwischen wieder deinstalliert habe!
Super Programm!
CU Baubaer
18.5.09 at 16:10
[…] Hier ist eine nette Anleitung: https://geocaching-hamburg.de/2009/02/25/geocaching-windows-mobile-gcz/ […]
26.5.09 at 7:04
Kann man eigentlich den Radius, in welchem Caches gesucht werden, einstellen? Wie groß ist dieser voreingestellt?
26.5.09 at 7:36
Hallo Geocachewolf,
es werden immer nur 20 Caches angezeigt. Dies entspricht immer der ersten Seite einer „Hide and Seek“-Anfrage bei GC.com. Wenn du dir mehr Caches anzeigen lassen möchtest, musst du deine Suchanfrage ändern oder deinen Standort wechseln.
Diese Einstellung ist meines Wissens nicht veränderbar.
Ab nach draußen…
Gruß Korso-Berlin
29.5.09 at 15:18
Bei mir auf dem 02 Orbit funtzt es mal und mal nicht. Letztens konnte ich nicht über PLZ oder Ort suchen, es kam immer die Fehlermeldung, dass ich ein falsche Format eingegeben hätte. Heute unterwegs, dass Tool gebraucht, geht nicht. Die Suche über PLZ und Ort ging zwar, Caches wurden gefunden, aber wenn ich einen auswählen wollte kam immer „Cache not found“. Hat jemand das gleiche Problem oder weiß wie
ich es abstelle?
WM 6 mit GCz 0.0.32.5
Danke
Gruß Em-eukal
1.6.09 at 19:48
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem wie Em-eukal. Bei Auswahl eines Caches aus der angezeigten Liste erscheint die Meldung „Cache not found“. Das Eigenartige ist, dass ich GCz schon einige Zeit ohne Probleme nutze. Heute nun die Überraschung. An meinem Smartphone habe ich übrigens nichts verändert.
Gruß Funnek
1.6.09 at 20:08
Moin,
die Probleme mit GCz haben viele Benutzer, den Autor des Programs kann man im folgenden Forum erreichen: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=482249 . Er kümmert sich richtig fix.
Gruß Lotti
3.6.09 at 20:29
Ich glaube die Probleme von em-eukal und co. hängen mit der Layoutänderung bei geocaching.com zusammen. Ab der GCz Version 0.2.33.5 sollte das behoben sein. Bei mir funktioniert alles bestens!
Überhaupt hat sich seit 0.2 viel verändert (GCz II). Sieht auch etwas anders aus als hier vorgestellt. Hat jetzt viel mehr Optionen, auch für den offline-Gebrauch und viele Fehler sind verschwunden. Wichtig: immer die neueste Version aufspielen, updates kommen z.Z. rasend schnell.
Dieses Programm wird immer genialer! Ein paar Kleinigkeiten noch und man braucht keine andere Software mehr.
3.6.09 at 21:22
Habe mir gleich GCzII draufgespielt und siehe da, es funktioniert bestens. Auch der Kompass zeigt jetzt zuverlässig in die richtige Richtung. Danke!
Gruß Funnek
4.6.09 at 10:59
Da ich hier fleißig mitlese, wusste ich von der veröffentlichung von GCzII. Da ich in letzter Zeit – wie viele – das Problem „cache not found“ hatte, habe ich gleich mal die neueste Version ausprobiert. Läuft super! Die wesentlichste Veränderung ist wohl die erweiterte Suchfunktion in der Startmaske (z.B. Suche nach Owner, Koordinaten usw.).
Allerdings habe ich bislang noch keinen Sat-Empfang hinbekommen. Ich teste weiter… 😉
Gruß Korso
4.6.09 at 12:53
Ja, Suchfunktionen sind erweitert. Und man kann Suchabfragen speichern und wieder laden. Und v.a., man kann sich alle Daten einer Suche downloaden und dann offline verwenden.
Was mich besonders freut: selbst übergroße Bilder in den Listings und andere Sperenzchen werden vernünftig dargestellt. Klasse!
Hast Du wegen Sat-Empfang com und baud manuell angegeben? Die automatische Funktion macht wohl noch Probleme.
Heute gab es übrigens schon wieder ein update…
4.6.09 at 20:20
Hallo realhuette,
Satfix haut jetzt hin. Einstellung com 5 und 9600 Baud. Habe GCzII heute mal im „Outdoor-Einsatz“ unter realen Bedingungen getestet und kann nur sagen: Echt super! Cachedownload für den anschließenden Offlinebetrieb funktioniert auch 🙂
Gruß Korso
23.9.09 at 3:56
Hi, kannst Du mir deinen Gerätetyp nennen oder einen empfehlen?
MfG
4.6.09 at 22:35
danke für den hinweis auf dieses sagenhafte programm. ich lese fleissig den forumbeitrag auf xda-developer (link oben) und komme kaum mit. es nutzen immer mehr leute dieses programm und testen und verbessern das programm immer weiter. zur zeit kommt täglich ein update raus. alle probleme die ich hier gelesen habe wurden dort im forum schon ausgiebig behandelt und gelöst.
fab69
1.7.09 at 10:08
danke für den Hinweis auf diese Software.
Das ist genau das was ich gesucht habe.
Ich war schon kurz davor ein IPhone zu kaufen, nun gehts aber zum Glück mit meinem XDA auch 🙂
Der Funktionsumfang ist schon jetzt richtig gut, und wenn das mit den Updates so weiter geht wie die letzten Tage kann man ja mal richtig Gespannt sein….
Danke
Treasy
16.7.09 at 14:07
Wer Probleme mit Username/Password hat, sollte mal hin und wieder die neueste Version des Programms (von nicque.com) installieren, da bei geocaching.com anscheinend öfters Änderungen an den Anmeldeskrips vorgenommen werden.
Hat mir nach etlichen Problemen auch weitergeholfen…
22.9.09 at 4:39
Habe noch ein altes PDA mit Windows Mobile 3, da läuft das Programm von von nicque.com leider nicht.
Frage an den Entwickler: Wie kann man das GCz auf Windows Mobile 3 lauffähig machn, oder ist das unmöglich?